auskratzen

auskratzen
aus||krat|zen 〈V.〉
I 〈V. tr.; hat
1. durch Kratzen entfernen
2. 〈Med.〉 = ausschaben (2)
● ich könnte ihm vor Wut glatt die Augen \auskratzen 〈fig.; umg.〉
II 〈V. intr.; ist; umg.〉 ausreißen, weglaufen

* * *

aus|krat|zen <sw. V.>:
1. <hat> durch Kratzen mit einem scharfen Gegenstand tilgen, beseitigen; wegkratzen:
einen Flecken a.
2. <hat>
a) durch Kratzen aus etw. entfernen, aus einem Gefäß o. Ä. herauskratzen:
sie hat den Rest [aus der Schüssel] ausgekratzt;
b) (ein Gefäß o. Ä.) durch Herauskratzen von Anhaftendem reinigen:
sie hat die Schüssel ausgekratzt.
3. <hat> (Med.) ausschaben (c):
man hat [bei ihr] die Gebärmutter ausgekratzt;
die Patientin wurde ausgekratzt (ihre Gebärmutter wurde ausgeschabt).
4. <ist> (salopp) ausreißen, sich davonmachen:
er ist [vor dem Lehrer] ausgekratzt.

* * *

aus|krat|zen <sw. V.>: 1. durch Kratzen mit einem scharfen Gegenstand tilgen, beseitigen; wegkratzen <hat>: einen Flecken a.; dann kam der Tischlermeister ... und kratzte das Wort mit einem Nagel aus (Böll, Haus 64). 2. <hat> a) durch Kratzen aus etw. entfernen, aus einem Gefäß o. Ä. herauskratzen: sie hat den Rest [aus der Schüssel] ausgekratzt; b) (ein Gefäß o. Ä.) durch Herauskratzen von Anhaftendem reinigen: sie hat die Teigschüssel ausgekratzt. 3. (Med.) ausschaben (c) <hat>: man hat [bei ihr] die Gebärmutter ausgekratzt; die Patientin wurde ausgekratzt (ihre Gebärmutter wurde ausgeschabt). 4. (salopp) ausreißen, sich davonmachen <ist>: er ist [vor dem Lehrer] ausgekratzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auskratzen — Auskratzen, verb. reg. act. kratzend heraus bringen. Einem die Augen auskratzen. Etwas Geschriebenes auskratzen. Daher die Auskratzung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auskratzen — (Kupferst.), mit dem Krätzer od. Schabeisen einen Fehler von der Platte schaben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auskratzen — V. (Oberstufe) etw. mit einem spitzen Gegenstand aus einem Gefäß herausholen Beispiel: Sie kratzte mit einem Messer die letzten Reste der Marmelade aus dem Glas aus …   Extremes Deutsch

  • auskratzen — 1. beseitigen, entfernen, wegkratzen; (geh.): tilgen; (ugs.): wegmachen. 2. reinigen, sauber machen; (ugs.): leer machen. * * * auskratzen:⇨entfliehen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auskratzen — aus·krat·zen (hat) [Vt] ↑aus (2) || ID meist Ich könnte ihm / ihr die Augen auskratzen ich bin sehr wütend auf ihn / sie || NB: nur von Frauen verwendet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auskratzen — weglaufen, fliehen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • auskratzen — auskratzenv 1.intr=davonlaufen,fliehen.⇨abkratzen1.Spätestensseit1800. 2.jnauskratzen=jnverbotenerweisevonderLeibesfruchtbefreien.19.Jh. 3.jnauskratzen=jmdasGeldabgewinnen,rauben.Fußt(übertragen)aufdemVorhergehenden.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auskratzen — aus|krat|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auskratzen — * Er kratzt aus. – Frischbier, II, 196. Ergreift die Flucht, drückt sich heimlich …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Augen auskratzen. — См. Выцарапать глаза …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”